Loading...
Arrow Left
Friedensbrücke
Blick auf die Friedensbrücke mainaufwärts.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary-Club Frankfurt am Main Friedensbrücke

Herzlich willkommen auf der Homepage des Rotary Clubs Frankfurt/M.-Friedensbrücke!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Club und hoffen, dass Sie hier die Erstinformationen über uns finden, die Sie erwarten.

Unser Club kann auf eine über 60jährige Geschichte zurückblicken und ist dabei dennoch jung geblieben. Die Freunde und Freundinnen unseres Clubs sind gesellschaftlich, weltanschaulich und thematisch auf der Höhe der Zeit!

Besonders wichtig ist uns dabei ein lebendiger Austausch und das Entstehen und die Pflege von Freundschaften zwischen den Clubmitgliedern, aber auch die nachhaltige Förderung von relevanten Initiativen und Serviceprojekten unter dem rotarischen Motto „Service Above Self“.

Dazu existiert ein anspruchsvolles Vortragsprogramm, das den Sachverstand und die Diskussionsbeiträge unserer Clubmitglieder, aber auch unserer Gäste, zusammenführt.

In dieser Thematik wissen wir uns nicht nur mit den anderen Frankfurter Rotary Clubs eng verbunden, sondern auch mit unseren Partner-Clubs in Strasbourg und Barcelona.

 

Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns! Wege zu uns finden Sie auf dieser Homepage.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Leider gibt es nichts Neues.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.09.2025
12:30 - 14:00
Frankfurt/M.-Friedensbrücke
Restaurant Fundus
Prof. Flurina Schneider: Klimaschutz in Hessen: Einblicke in die Arbeit des wissenschaftlichen Klimabeirat
11.09.2025
12:30 - 14:00
Frankfurt/M.-Friedensbrücke
Restaurant Fundus
Prof. Gerhard Kreysa Plaudermeeting DDR
18.09.2025
12:30 - 14:00
Frankfurt/M.-Friedensbrücke
Restaurant Fundus
Dr. Doreen Mölders Lebensbericht
24.09.2025
18:00 - 20:30
Frankfurt/M.-Friedensbrücke
Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie
Besuch des MPI für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie in Frankfurt
25.09.2025
12:30 - 14:00
Frankfurt/M.-Friedensbrücke
Restaurant Fundus
Helmut Beckmann: Fotoreisen - Bilder und Begegnungen aus Kaschmir, Zanskar und Ladakh/Juli 2024
02.10.2025
12:30 - 14:00
Frankfurt/M.-Friedensbrücke
Restaurant Fundus
Prof. Barbara Albert (RC Darmstadt-Bergstraße, Rektorin Uni Duisburg-Essen)
Projekte des Clubs
Rotaract KidsCamp 2021
Rotaract KidsCamp 2021
Shelterbox

Shelterbox
Gesundheitsprojekt, Senegal

Gesundheitsprojekt, Senegal

Neues aus dem Distrikt

Marburg: Der Reichtum des Lebens

Am 20. September 2025 lädt Rotary gemeinsam mit vielen Partnern zum Kids Day nach Marburg ein. 5 bis 15jährige sollen einen unvergesslichen Tag erleben.

Marburg: Der Reichtum des Lebens

Am 20. September 2025 lädt Rotary gemeinsam mit vielen Partnern zum Kids Day nach Marburg ein. 5 bis 15jährige sollen einen unvergesslichen Tag erleben.

Hofheim: DeutschSommer 2025

Die Abschlussaufführung: "Ronja Räubertochter" begeistert das Publikum.

Hofheim: DeutschSommer 2025

Die Abschlussaufführung: "Ronja Räubertochter" begeistert das Publikum.

Distriktkonferenz: Austauschen, nicht wegdrehen

Die Zeit eines "nur verbindlichen Miteinanders" sei spätestens mit der Amtszeit von Governor Ernst Hanisch vorbei, sagte Nachfolgerin Gisela Falk auf der Distriktkonferenz in Langen.

Distriktkonferenz: Austauschen, nicht wegdrehen

Die Zeit eines "nur verbindlichen Miteinanders" sei spätestens mit der Amtszeit von Governor Ernst Hanisch vorbei, sagte Nachfolgerin Gisela Falk auf der Distriktkonferenz in Langen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Spielplatz für alle

Distrikt: Themenclub "Demokratie leben"

Am 6. Juli hat sich im Haus am Dom und mit einem Stand vor der Paulskirche in Frankfurt am Main mit "Demokratie leben" der erste Themenclub im Distrikt 1820 gegründet.

Wir haben keinen Planeten B

Die Energiewende neu zu denken und persönlich zu handeln. Dazu rief auf der Distriktkonferenz in Langen Wolfgang Messing vom RC Mülheim a.d. Ruhr-Uhlenhorst auf. Gemeinsam mit Karl-Heinrich ...